Datenschutzerklärung

September 2024

Wir (d.h. das Unternehmen, das Ihnen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung stellt oder das im Impressum als Betreiber dieser Seite genannt wird) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und erfassen, verwenden, offenlegen, übermitteln und speichern („verarbeiten"). Die erhobenen personenbezogenen Daten sind vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns, den von uns bezogenen Produkten, Dienstleistungen und Features, Ihrem Standort und Sitz sowie dem jeweils geltenden Recht abhängig.

1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Webseiten, Applikationen und Online-Services

Datenkategorien und Zweck der Verarbeitung

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer externen und internen Webseiten, Applikationen oder Online-Services (jeweils ein „Online Angebot") verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Ihre Kontaktinformationen (Vor- und Zuname, dienstliche Anschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse)

  • Organisationsinformationen (Position, Firmenname)

  • Weitere von Ihnen in Formularen angegebene Daten

  • Informationen aus Supportanfragen, Umfragen oder Forenbeiträgen

  • Automatisch erhobene Nutzungsdaten (Device-Kennung, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zeitstempel)

Verarbeitungszwecke:

  • Bereitstellung und Administration unserer Online-Angebote

  • Kundensupport und Serviceverbesserung

  • Abrechnung und Nutzerauthentifizierung

  • Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen

  • Marketing und Kundenzufriedenheitsumfragen

  • Durchsetzung von Nutzungsbedingungen und Betrugsprävention

2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Marktplätze

Datenkategorien und Zweck der Verarbeitung

Auf unseren Marktplätzen verarbeiten wir zusätzlich:

  • Zahlungsdaten (Kreditkarteninformationen etc.)

  • Compliance-relevante Daten (Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Ausweisnummern)

Verarbeitungszwecke:

  • Abwicklung von Geschäftsbeziehungen und Zahlungen

  • Erfüllung rechtlicher Compliance-Pflichten

  • Durchführung von Marketingaktivitäten

  • Sicherstellung der Systemsicherheit

3. Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Geschäftspartnern

Wir verarbeiten Daten von Geschäftspartnern (Kunden, Lieferanten etc.) für:

  • Kommunikation über Produkte und Projekte

  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung

  • Marktanalysen und Veranstaltungen

  • Einhaltung rechtlicher Vorgaben

4. Direktmarketing und Kundenzufriedenheitsbefragungen

Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen:
📧 datenschutz@rocketlist.de

5. Bewerbungen

Bewerberdaten werden gemäß den Bestimmungen unseres Recruiting-Portals verarbeitet.

6. Datenweitergabe

Daten werden weitergegeben an:

  • Konzernunternehmen und Vertriebspartner

  • Dienstleister (IT, Zahlungsabwicklung etc.)

  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Internationale Übermittlungen erfolgen nur mit angemessenem Datenschutzniveau (EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules).

7. Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben insbesondere das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre Daten

  • Berichtigung oder Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf von Einwilligungen

9. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.

10. Kontakt

Datenschutzbeauftragter:
📧 datenschutz@rocketlist.de

Sie können sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
🌐 www.bfdi.bund.de

11. Besondere Regelungen für die EU

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

12. Besondere Regelungen für die Schweiz

Beschwerden können beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten eingereicht werden:
🌐 www.edoeb.admin.ch

13. Besondere Regelungen für die USA

  • Keine automatische „Do Not Track"-Erkennung

  • Keine gezielte Datenerhebung bei Kindern unter 13 Jahren

  • Zusätzliche Rechte für Einwohner bestimmter Bundesstaaten:
    🔗 US Data Rights